
Das Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit (IPZ) berät Kommunen, Partnerschaftskomitees, Jugendorganisationen und Bildungseinrichtungen in Praxisfragen der internationalen Partnerschaftsangelegenheiten und Europaarbeit.
Organisiert ist das IPZ als eingetragener und gemeinnütziger Verein mit ca. 500 Mitgliedern. Auch der Städtepartnerschaftsverein Emsdetten ist hier Mitglied

Die Rockinitiative Emsdetten e.V. wurde 1994 von Emsdettener Musikern zur Förderung der lokalen Musikszene gegründet. Sie vermietet Proberäume und organisiert Konzerte und Workshops. Bei ihrer kulturellen Arbeit kooperiert sie mit anderen Bands, Musikerinitiativen, Vereinen und Jugendzentren.
Sie ist auch stark engagiert bei städtepartnerschaftlichen Aktivitäten von Emsdetten mit Hengelo und Chojnice.
6.10.2012: Emsdettener Projekt mit Europapreis ausgezeichnet
Die Rockinitiative Emsdetten und der Städtepartnerschaftsverein
wurden gemeinsam mit einem Europapreis für das beste Jugend- und generationsübergreifende Projekt ausgezeichnet. Der Preis wurde am Wochenende vom Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (IZP) verliehen.

Der Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Emsdetten Reinhold Wietkamp und Peter Ullrich von der Rockinitiative nahmen den Preis in Sondershausen, Thüringen entgegen, wo die Preisverleihung im Zusammenhang mit der 28. Fachtagung "Internationale Partnerschaften" stattfand.
Dieser Europapreis wurde jetzt zum 19. Mal verliehen, diesmal in drei Kategorien. Der Preis für das "Bestes Europaprojekt" erhielt der deutsch-ungarischen Partnerschaftsverein Reichelsheim, als "Bestes Städtepartnerschaftliche Projekt" wurden die Stadt Rheda-Wiedenbrück und der Freundeskreis Valverde-Ochtrup ausgezeichnet. Und der Preis "Bestes Jugend- und generationsübergreifende Projekt" ging nach Emsdetten!
Ausgezeichnet wurden die Aktivitäten um den Besuch des Chojnicer Johannismarkt im vergangenen Jahr mit der dortigen Jugendbühne und dem vorausgehenden Bandaustausch zwischen den drei Partnerstädten. Nachdem polnische Jugendliche in diesem Zusammenhang Jugendzentren in Emsdetten und Hengelo kennengelernt hatten sind sie nun bemüht, auch in Chojnice ein Jugendzentrum aufzubauen. Und werden dabei tatkräftig aus Emsdetten und Hengelo unterstützt.
Mit einer Geldsumme ist der Europapreis nicht verbunden, es ist eine Anerkennung für die geleistete Arbeit und, wie Reinhold Wietkamp sagte:"Es ist eine Ehre, eine solche Auszeichnung zu bekommen."