Hengelo Emsdetten Chojnice
für Nachrichten aus den Städten klicken Sie auf das entsprechende Wappen

Chojnice-Tage 2016

In Chojnice hat­ten die Cam­per und die Teil­neh­mer der Bus­rei­se ein ge­mein­sa­mes Programm.

Deshalb ist auch die­ser Artikel interessant:

Chojnice

unsere polnische Partner­stadt. Mit gut 40.000 Ein­woh­nern ist sie etwas größer als Emsdetten.

Es ist eine alte histo­rische Stadt, Teile der Stadt­mauer und ein Stadt­tor sind noch erhalten. Nörd­lich ist sehr schöne Natur, viele mit­einan­der ver­bun­dene Seen, große Wäl­der und der Na­tio­nal­park Tucheler Heide.

Auf der Seite der Stadt gibt es zu den Choj­ni­ce­ta­gen auch einen

Bei der Stadt Ems­det­ten gibt es zu den „Chojnice-Tagen 2016“ einen

Außerdem gibt es dort die Re­de von Bür­ger­mei­ster Moenikes

Denkmal für einen Film

„Prawo i pięść“, deutscher Titel „Das Gesetz und die Faust“. Ein hier 1964 gedrehter bemerkenswerter polnischer Film.

Mehr dazu bei WIKIPEDIA (Lesenswert!)

oder gleich den kompletten Film bei YOUtube, leider nur in polnisch.

Campingreise Polen 2016

4. bis 5. Tag, Sa., 25. bis So, 26. Juni 2016: Chojnice-Tage

Am Samstag, den 25. Juni, in Chojnice

wurden die Chojnicetage eröffnet. In diesem Jahr standen sie unter einem besonderen „Stern“, nämlich 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Emsdetten. Bereits am Vortag waren während eines Empfangs im dortigen Rathaus die Urkunden neu unterschrieben worden. Dr. Arszenius Finster aus Chojnice und Bürgermeister Moenikes aus Emsdetten bekundeten jetzt auf der Bühne noch einmal den festen Willen zur Städtepartnerschaft und deren Ausbau. Viele freundschaftlichen und politischen Kontakte seien entstanden und müßten weiter „gepflegt“ werden. Ein vielfältiges Programm auf dem Marktplatz und der Bühne erwartete nicht nur die rund 140 Besucher aus Emsdetten, sondern auch aus den Niederlanden, Italien und Frankreich waren Gäste gekommen.

Die Camper, die Chojnice noch nicht kannten, natürlich auch alle anderen, konnten die Stadt besichtigen, das historische Museum besuchen, an einer Stadtrundfahrt mit dem Bus teilnehmen oder sich eine Fotopräsentation in der alten Herz-Jesu-Kirche ansehen. Viele genossen aber auch einfach das Programm auf der großen Bühne und lauschten u. a. den Aufführungen von Kindergärten und Schulen und am Abend der Tiny Turner Band aus Emsdetten, dem Sänger Szpak und schließlich der Disco unter Sternen.

Zentrale Anlaufstelle in Chojnice war der Stand des Städtepartnerschaftsvereins, der mit seiner Waffelbäckerei, einem kleinen Flohmarkt und kleinen Geschenken seine Gäste erfreute. In diesem Jahr war der Verkehrsverein Emsdetten mit dabei und hatte neben einem Glücksrad, das großen Anklang fand, auch viele Informationen (und kleine Geschenke) aus Emsdetten dabei. Zusammen mit den Busreisenden des Städtepartnerschaftsvereins fuhren die Camper am

Sonntag, den 26. Juni nach Toruń (Thorn)

Bereits um 7.45 Uhr holte ein Busfahrer die Teilnehmer der Campinggruppe vom Campingplatz ab. Etwa um 10.30 Uhr waren alle in Thorn eingetroffen und konnten sich mit den Stadtführerinnen genau über die Bedeutung der Stadt informieren. Thorn entstand 1231 als erste Siedlung im Kulmerland unter Verwaltung des Deutschen Ordens. Den Grundstein zu der Stadt Thorn legte 1231 der Landmeister Hermann von Balk vom Deutschen Orden. Einwanderer aus Westfalen bevölkerten die Stadt, die am 28.12.1233 mit der Kulmer Handfeste das Stadtrecht erhielt. 1260 wurde die Burg Thorn gebaut. Die Stadt mit heute gut 200.000 Einwohnern hat viele historische Gebäude, insbesondere in norddeutscher Backsteingotik. Der bekannteste Sohn Thorns ist Nikolaus Kopernikus. Nach diesem informativen Ausflug blieben einige noch in Chojnice, um das Abschlusskonzert auf dem Alten Markt zu hören. Die meisten ließen den Abend aber auf dem Campingplatz in Charzykowy ausklingen.

Bilder gibt es im Artikel zu den Chojnice-Tagen 2016, das bietet die Gelegenheit, einmal ganz andere Bilder aus Chojnice und Thorn zu zeigen, Denkmale.

Und weil die Sonnenuntergänge am Charzykowy-See doch einfach zu schön sind, doch noch eine kleine Bildergallerie vom letzten Abend dort.