Campingreise Polen 2016
7. Tag, Dienstag, den 28. Juni 2016: Elbląg (Elbing)
Schifffahrt auf dem Oberländer Kanal
Dieser Tag sollte uns ein echtes Highlight unserer Reise bescheren. Sozusagen im Gänsemarsch machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum 700 m entfernten Anleger am Oberländer Kanal. Pünktlich um 9.30 Uhr legte unser Schiff ab zu einer wirklich einmaligen Tour durch den Oberländer Kanal. Flußaufwärts, vorbei am Campingplatz ging es in den Druzno-See, ein Paradies für Wasservögel. Erst danach begann der eigentliche Kanal.
Er wurde von 1844 bis 1860 gebaut und verbindet Elbing mit Osterode (82 km), ursprünglich hauptsächlich mit dem Ziel, eine Transportmöglichkeit für Holz und landwirtschaftliche Produkte vom Landesinneren zur Ostsee zu schaffen.
Einmalig in der Welt (als technisches Denkmal steht das Kanalsystem unter Denkmalschutz), geht es ohne Fremdenergie über 5 sogenannte Rollberge mit einer Höhendifferenz von insgesamt 99 m. Die Schiffe werden dabei auf Schienenwagen über Land transportiert. Die Schienenwagen sind als Standseilbahnen ausgelegt, mit dem Drahtseil gezogen und von Wasserrädern angetrieben.
Die ganze Strecke bis Osterode wäre ein Tagesausflug gewesen, unsere etwa 4stündige Fahrt endete kurz nach dem fünften und letzten Rollberg. Damit hatten wir den interessantesten Teil gesehen und erlebt.
Am Zielpunkt ging es nach einer kurzen Pause zurück mit dem Bus. Ein abendlicher Stuhlkreis ließ den Abend ausklingen, und hier konnte die Reiseleitung eine kleine Vorschau auf die nächsten Tage ansagen: vorbei mit der großen Stadt, ab jetzt gibt es wirklich nur noch Landschaft, Ermland und Masuren eben.