Hengelo Emsdetten Chojnice
für Nachrichten aus den Städten klicken Sie auf das entsprechende Wappen

Die Fahrtroute

bis kurz vor Słupsk (dt. Stolp) etwas kleinere Straßen, dann immer die 6 bis kurz vor Stettin.

Die geht dann in die Autobahn über, von der es kurz vor der Grenze nur noch ein kleines Stück bis Mescherin ist.

380 km

Mescherin

Ein kleiner Ort in der Uckermark mit ca. 800 Einwohnern, direkt an der Westoder, die hier Grenzfluss zur Republik Polen ist.

Mescherin ist die nördlichste Gemeinde im Nationalpark Unteres Odertal. Es gibt eine Brücke über die Oder zur nächstgelegenen Stadt Gryfino (Greifenhagen) in Polen. Die Oder ist hier übrigens nur noch wenige cm über dem Meeresspiegel!

Campingplatz Mescherin

Der Campingplatz ist im Ort, direkt an einem Altarm der Oder gelegen mit eigenem Bootssteg.

Auf der anderen Seite befindet sich der Oder-Radweg und jetzt im Sommer ist dort auch reger Fahrradverkehr. Eine Gaststätte, das "Park-Restaurant" ist nebenan (mit deutsch/polnischer Küche).

Campingreise Polen 2016

18. Tag, Samstag, 9. Juli, Gdańsk (Danzig) Mescherin

Mescherin, der Ausgangspunkt für unsere Fahrt 2015 wird 2016 zum Schlußpunkt.

Annegret und Erich verlassen uns, nein, nicht weil es ihnen nicht mehr gefällt, sie wollen noch ein wenig länger in Polen bleiben!

Ingrid und Albert verlassen uns, sie wollen (müssen) ganz schnell nach Hause, Hund und Enkelkinder rufen.

Monika und Ulrich verlassen uns, sie wollen auch ganz schnell nach Hause, Besuch hat sich plötzlich angesagt.

Und schließlich Gerda und Dieter fahren auch ab und wollen sich den Umweg über Mescherin (Deutschland) sparen.

Unsere Gruppe ist also deutlich keiner geworden.

Wir sind gut aus Danzig herausgekommen. Nur die Rückgabe der viaTOLL-Box klappte nicht an der Grenze, aber da sagen wir hier mal lieber nichts weiter zu.

Stuhlkreis diesmal etwas anders (und kleiner), aber lecker!

Am frühen Abend konnten wir uns in Mescherin zu unserem letzten Abend, diesmal in sehr kleiner Besetzung, versammeln. Der Platzwart begrüßte uns mit Handschlag und konnte sich noch an unsere Gruppe (wir waren auch im letzten Jahr schon dort) erinnern. Ein Areal war für uns reserviert.

Wir fühlten uns richtig befreit. Von all den Sorgen, wird jemand krank? halten die Wohnmobile, Wohnwagengespanne durch? was passiert bei einem Unfall? Klappt das Fahrradfahren auf den gefährlichen Straßen Polens? Was ist, wenn man bestohlen wird, und vielen anderen Fragen. Zusammen genossen wir beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant des Campingplatzes den schönen Abend.